Die SPD Brünen hat sich bei ihrem aktuellen Treffen am Mo. 7. April 2025, im Landgasthof Majert mit den anstehenden Kommunalwahlen am So., 14.09.2025, den Initiativen der Brüner Flüchtlingshilfe und des Weseler Vereins für Demokratie und Vielfalt auseinandergesetzt.
Kommunalwahl 2025
Ein bedeutender Punkt auf der Tagesordnung war die Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl. Die Genossinnen und Genossen diskutierten intensiv über die personelle Ausrichtung der Partei in Brünen und Marienthal und stimmten sich auf die bevorstehende Wahlkonferenz ein, bei der die Mitglieder Hamminkelner SPD die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat wählen. Zudem wurde die Reserveliste und die Positionen aus Sicht der SPD Brünen erörtert.
Neben der parteipolitischen Planung spielte das gesellschaftspolitische Engagement vor Ort eine besondere Rolle
Ein thematischer Schwerpunkt war die lokale Flüchtlingshilfe in Brünen und Marienthal. Hierzu berichtete ein besonderer Gast aus persönlicher Perspektive: Ein ehemaliger Geflüchteter aus dem Iran, der in den 1990er- und 2000er-Jahren durch die örtliche Flüchtlingshilfe betreut wurde, schilderte eindrucksvoll seinen Weg in die Gesellschaft. Heute bringt er seine Erfahrungen ein, um anderen Menschen beim Ankommen zu helfen. Seine Geschichte berührte viele der Anwesenden und unterstrich die Bedeutung ehrenamtlicher Hilfe und gelebter Solidarität.
Demokratie lebt vom Mitmachen
Ein weiterer Höhepunkt war der Austausch mit Annette Schneider, die als Vertreterin der Initiative „Wesel für Demokratie & Vielfalt“ die Ziele und Aktivitäten des Netzwerkes vorstellte. Sie stellte die Dynamik beim Aufbau dieses breiten gesellschaftlichen Bündnisses mit Sitz in Wesel heraus, das sich für Toleranz, Vielfalt und Respekt einsetzt: die Grundpfeiler einer lebendigen Demokratie. Sie gab einen Rückblick auf die Demonstration #5vor12 am 08. Februar auf dem Großen Markt in Wesel und die kurzfristig organisierte Gegendemo am 18.03. vor dem Weseler Rathaus, an der engagierte Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Organisationen, Kirchen, Parteien und Vereinen teilgenommen hatten. Auch einige der Anwesenden waren dabei.
Karin Buchmann: neues Mitglied der SPD
Zum feierlichen Abschluss der Versammlung freuten sich die Vorsitzenden der SPD Brünen, Karin Buchmann in der SPD willkommen zu heißen und das rote Parteibuch zu überreichen. Demokratie lebt vom Mitmachen und sich mit seinen Ideen und Erfahrungen in die Politik einzubringen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu unseren regelmäßigen Treffen im Landgasthof Majert herzlich willkommen.